Abfallbehälter

Für eine effektive Sammlung stellen wir Privathaushalten und Gewerbebetrieben individuelle Behältergrößen zur Verfügung. Dabei variieren diese von 60 l für den Einpersonenhaushalt bis 5m3 für das Mehrfamilienhaus (Abfallgebühren). Gewerbebetriebe können darüber hinaus für Ihren Restabfall auch unsere Container nutzen.

Darüber hinaus erfolgt die Sammlung von Verpackungen in kostenfreien Gelben Säcken (Innenstadt) bzw. Gelben Tonnen (Ortsbezirken). Für zusätzlichen Rest- und Bioabfall stehen kostenpflichtige Säcke bereit (Ausgabestellen). 

Ausschließlich Grundstückseigentümer können Behälter für ihre Mieter oder Pächter anmelden, abmelden oder einen Behältertausch beantragen.

Folgende Abfallbehälter stehen Privathaushalten und Gewerbebetrieben für die Entsorgung von Restabfall, Altpapier und Bioabfall zur Verfügung:

Ist der Abfallbehälter zu klein oder zu groß, oder sollte der Behälter öfters geleert werden?

Anträge für An- und Abmeldungen sowie Umtausch von Abfallbehältern müssen schriftlich (Fax/ E-Mail/ Brief) gestellt werden. Hierfür stehen Ihnen unsere Formulare zur Verfügung.

Link zu den Formularen

Bitte melden Sie uns bei Verlust und Beschädigungen von Behältern ihre Gebührenkontonummer sowie die Behälternummer (siehe Gebührenbescheid).

Kundenservice

(06 31) 365 - 17 00
kundenservice@stadtbildpflege-kl.de

 

Weitere Informationen