Parkanlagen

Ganzjährig fallen im Stadtpark sowie Volkspark, die insgesamt eine Fläche von etwa 12 Hektar umfassen, regelmäßige Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an. Dazu gehören beispielsweise Gehölz-, Stauden- und Heckenpflege, Mäharbeiten sowie Wechselbepflanzungen mit Winter- und Sommerflor.
Im Rahmen der Winterdiensttätigkeiten werden die gesamten Wege in den Parkanlagen betreut.
Die aufgestellten Papierkörbe werden turnusmäßig geleert und die gesamten Flächen regelmäßig von Abfällen gereinigt.
Die in den Parks vorhandenen Ausstattungselemente, wie beispielsweise Sitzbänke, Handläufe, Poller, Geländer, Pergolen und Rankgitter werden ebenfalls regelmäßig gesäubert und bei Bedarf instand gesetzt. Damit sollen die Parkanlagen ein angemessenes Erscheinungsbild behalten.
Bäume sind die dominantesten Gestaltungselemente der Parkanlagen. Etwa 750 Parkbäume im Stadt- und Volkspark filtern beispielsweise Staub aus der Luft heraus, produzieren Sauerstoff und erfreuen Menschen in ihrer Umgebung. Die Bäume werden immer wieder auf Erkrankungen oder andere Beeinträchtigungen untersucht und - wenn erforderlich - entsprechende Pflegemaßnahmen eingeleitet.