Aktuelle Mitteilungen

Räum- und Streupflicht in Kaiserslautern

Salz nur in Ausnahmefällen einsetzen

Schnee und Frost hatten in den vergangenen Tagen Einzug gehalten. Damit stellte sich für viele erneut die Frage, wer für die Räum- und Streupflicht im Stadtgebiet zuständig ist. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern weist darauf hin, dass diese in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaiserslautern geregelt ist. Danach obliegt die Räum- und Streupflicht generell den Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern. Ausgenommen sind Anliegerinnen und Anlieger von Straßen, die in der Straßenreinigungssatzung explizit für den Winterdienst genannt sind. Hier übernimmt die Stadtbildpflege Kaiserslautern alle Aufgaben.

Zu den wichtigsten Pflichten der Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern gehört es, den Gehweg vor dem Grundstück bis zur Straßenmitte werktags von 7:00 bis 20:00 Uhr von Schnee zu räumen und zu streuen. Sonn- und feiertags besteht diese Pflicht ab 9:00 Uhr.

Schneit es im Laufe des Tages erneut, ist das einmalige Räumen und Streuen am Morgen gegebenenfalls nicht ausreichend. Sind Eigentümerinnen und Eigentümer oder die von ihm für den Winterdienst beauftragten Mieterinnen und Mieter etwa aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage, der Räumpflicht nachzukommen, müssen sie sich um eine Vertretung kümmern.

Die Räum- und Streupflicht gilt für die gesamte Länge des jeweiligen Anliegergrundstücks bis zur Mitte der Fahrbahn. Bei Grundstücken an einseitig bebauten Straßen erstreckt sich die Winterdienstpflicht auf die ganze Straßenbreite, höchstens jedoch bis zu einer Breite von 10 Metern von der Grundstücksgrenze.

Die Stadtbildpflege Kaiserslautern bittet zu beachten, dass aus Umweltschutzgründen Gehwege mit Sand, Sägemehl oder Granulat gestreut werden müssen. Der Einsatz von Salz ist nur in Ausnahmefällen (z.B. bei Eisregen, an Treppen, an starken Steigungsstrecken) erlaubt.

Die gesamte Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaiserslautern kann im Internet unter www.kaiserslautern.de eingesehen werden.

Gut zu wissen

Abfallentsorgung bei Eis und Schnee

Wenn Schnee und Frost die Straßen in Kaiserslautern fest im Griff haben, kann es bei der Müllabfuhr trotz großer Bemühungen zu Verzögerungen und Einschränkungen bei der termingerechten Leerung der Abfallbehälter kommen.

weiterlesen

Abfuhrtermine 2024

Hier können Sie sich einen Jahreskalender mit den Abfuhrterminen für Ihre Straße herunterladen und ausdrucken.

weiterlesen

Sponsor für öffentliche Papierkörbe

Beim Papierkorb-Sponsoring haben Einzelpersonen und Gruppen wie beispielsweise Unternehmen, Vereine, Schulen, Kitas etc. die Möglichkeit ihren Beitrag für ein sauberes Kaiserslautern zu leisten.

weiterlesen

Entsorgung in Ihrer Nähe

Neben der Abholung von Abfällen am Grundstück können einige Abfälle im Stadtgebiet auch zu Entsorgungseinrichtungen, Sammelplätzen oder Containern gebracht werden. Hier finden Sie Informationen zu Wertstoffhöfen, Altglascontainern, Umweltmobilterminen...

weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Wir sind ein innovativer, kommunaler Betrieb, der Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet.

Werden Sie Teil unseres Teams!

weiterlesen

App der Stadtbildpflege

Mit der kostenlosen App haben Sie die Abfuhrtermine 2023 in der Tasche.

weiterlesen

Tausch- und Verschenkmarkt

Wiederverwenden ist besser als wegwerfen! Nutzen Sie für defekte oder nicht mehr benötigte Gegenstände unseren kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt. Aus aktuellem Anlass mit "Suche Hilfe" und "Biete Hilfe".

weiterlesen

Baustellenportal der Stadtverwaltung

Die Stadtbildpflege, verschiedene städtische Referate, die Stadtentwässerung und die Stadtwerke Kaiserslautern sind in zahlreichen Straßen unterwegs, um notwendige Bauarbeiten auszuführen. Einen Überblick erhalten Sie hier...

weiterlesen