Abholung Altkleider und Textilien

Wir sammeln Altkleider und Textilien ein und führen sie einer Wiederverwendung oder Verwertung zu. Tragbare Kleidungsstücke und Schuhe finden so einen neuen Nutzer und Stoffreste und zerrissene Textilien werden beispielsweise zur Herstellung von Putzlappen, Werkstoffen für die Automobilindustrie und für die Produktion von Dämmmaterialien eingesetzt.
Hierzu bieten wir einen flächendeckenden Abholservice für trockene und saubere Kleidung, Textilien und Schuhe an. Einen Termin erhalten Sie telefonisch unter 0631/365-3521. Bitte beachten Sie, die Altkleider und Textilien in verschlossenen Kunststoffsäcken (keine Gelben Säcke!) am Abfuhrtag spätestens um 7.00 Uhr auf dem Gehweg bereitzustellen.
Die Erlöse der Altkleidersammlung fließen in die Kalkulation der Abfallgebühren mit ein und kommen somit allen Abfallgebührenzahlern in Kaiserslautern zugute.
Zu den Altkleidern und Textilien gehören
- Gebrauchte Kleidung, wie Hosen, Mäntel, Jacken etc.
- Schuhe (paarweise gebündelt)
- Gardinen und Vorhänge
- Stoffreste und zerrissene Textilien
- Bett- und Tischwäsche
- Handtücher, Badetücher
- Gürtel, Handtaschen
- Wolldecken
- Federbetten
Kann ich Altkleider und Textilien auch selber wegbringen?
- Altkleider und Textilien werden kostenfrei auf den städtischen Wertstoffhöfen angenommen.
- Seit 2017 können Sie im Stadtgebiet 20 Container zur Sammlung von Altkleidern und Textilien nutzen.
- Sie können Altkleider und Textilien auch auf den Wertstoffhof der Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) bringen.